Aktuell

Im TV: Notruf Hafenkante

Screenshot
© ZDF

Am 13.3. im ZDF, und hier in der Mediathek: Notruf Hafenkante – Hallers letzte Schicht 

Männerabend ...nicht nur für Frauen!

Mit Martin Luding und Roland Baisch. Aktuelle Termine: Männerabend im Theaterhaus Stuttgart

16.1-Set2-halb Kopie
© Lino Zagato

Caveman - Du sammeln, ich jagen!

IMG_0587
© Joerg Reichhardt

Seit 2002 mit Martin Luding. Aktuelle Termine & Tickets gibt es hier: https://caveman.de/tickets/

>> Aktuell

Notruf Hafenkante – Hallers letzte Schicht. Am 13.3.25 im ZDF und schon jetzt in der Mediathek

Männerabend – Nicht nur für Frauen. Mit Martin Luding und Roland Baisch imTheaterhaus Stuttgart

Caveman – Du sammeln, ich jagen! Seit 2002 mit Martin Luding: Aktuelle Termine & Tickets

Film / TV / Werbung

Notruf Hafenkante

Ein Schuss – mitten im Kiez! Das Opfer: Annika, die Tochter von Streetworkerin Steffi und ihrem konservativen Ex-Partner Micha Bruhn (Martin Luding).  Notruf Hafenkante – Hallers letzte Schicht (2024)

© ZDF

Die Bergretter

Der Gleitschirmabsturz seiner Frau Anja Vogler lässt Steffen losrasen: Die Bergretter – Gipfelrausch (2024)

© ZDF

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte

© ARD

Ehrensache!

Als Handwerker im Imagespot „Ehrensache“

Die Super 8 (+-)

Inga Lindström (TV Film) / Arezo (Dokudrama) / Rote Rosen / Soko Stuttgart / 16.000 Kilometer (Kurzfilm) / Silence (Kurzfilm) / Hubert ohne Staller / uvm

Showreel 2025

Theater / Comedy

Caveman - Du sammeln, ich jagen!

Seit über 20 Jahren ist Martin mit dem Solostück deutschlandweit unterwegs: https://caveman.de/tickets/

Männerabend ...nicht nur für Frauen!

Mit Martin Luding und Roland Baisch. Aktuelle Termine: Männerabend im Theaterhaus Stuttgart

Asservatenkammer

Eindrücke aus vergangenen Theaterproduktionen, zB Wohin mit Winnetou (2023) / Die Socken – Opus 124 (2022-23) / Auf und Davon – Nackt über die Alpen (2012-2020) / Männerabend 2 (2016-18) 

About

Emanuel Spiegel Fotografie natürliche Portraits Hochzeitsfotograf der Pfalz-68

Vor Beginn seiner Schauspiel-Karriere arbeitete der diplomierte Wirtschaftswissenschaftler Martin Luding zunächst einige Jahre in Berlin im Immobiliengeschäft – während seines Studiums (1990–1995), danach mit eigener Immobilienfirma.

Von 1996 bis 1998 nahm Martin Luding Schauspielunterricht (Stimm- und Sprechtraining, Michael Gräwe, Berlin) und ist seit seinem TV-Debüt 1998 im Entführungs-Drama 36 Stunden Angst – Ein Vater kämpft um sein Kind[1] (SAT.1, Regie: Jörg Grünler) in zahlreichen Film- und Fernsehproduktionen sowie auf der Theaterbühne präsent.

Martin Luding spielte durchgehende Hauptrollen in Fernsehserien (in Großstadtträume, 2000, RTL, Regie: Rolf Wellingerhoff) und in der ZDF-Serie Fünf Sterne, unter der Regie von Niki Müllerschön, 2005–2006, in Fernsehfilmen (u. a. in Das Geheimnis meiner Mutter, 2001, ARD, Regie: Bettina Wörnle) und in Novaks Ultimatum, 2002, SAT.1, Regie: Andreas Prochaska sowie zahlreiche Episodenrollen in TV-Serien und -Reihen (u. a. 2020 im Soko Wismar Special – Nach der Ebbe kommt der Tod,[2] (ZDF, Regie: Steffie Döhlemann)).

Parallel zu seinen Filmarbeiten ist Martin Luding seit 2002 in der Solo-Comedy Caveman (Regie: Esther Schweins) deutschlandweit auf der Theaterbühne zu sehen – in bisher 2500 Shows (900 davon in Stuttgart).

Darüber hinaus hat Martin Luding Theater-Comedy-Programme geschrieben, entwickelt, gespielt und mit seiner Theaterproduktionsfirma „btm braintain media“ die Sketch-Comedy Männerabend – Nicht nur für Frauen! (2006) und die Reise-Comedy Auf und Davon – Nackt über die Alpen (2015) produziert sowie Ein bisschen Ruhe vor dem Sturm (2013) co-produziert und zudem in weiteren Theaterstücken auf der Bühne gestanden – zeitgenössisch (Der Gott des Gemetzels, 2014–2016) und klassisch Die Räuber, in der Rolle des Karl von Moor (2016).

Von 2020 bis 2021 gehörte Luding zum Hauptcast der ARD-Serie Rote Rosen.

Kontakt

Martin Luding

vertreten durch:
Roswitha Polosek**Schauspiel/Film-Fernsehen 
Telefon: +49 172 6955 927
E-Mail: info@polosek-management.de
Internet: https://polosek-management.de/